Prof. Dr. Eva Blome in Sachverständigenkommission für Gleichstellungsbericht der Bundesregierung berufen
18. Mai 2015
Aufgabe des hochrangig besetzten Gremiums ist, die im ersten Bericht von 2011 formulierten Empfehlungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern konsequent weiter zu entwickeln und in ihrem unabhängigen Gutachten konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Der Bericht soll an das Leitbild des Ersten Gleichstellungsberichts anknüpfen. Er soll insbesondere die weichenstellenden Übergänge im Lebensverlauf in den Blick nehmen, an denen sich Geschlechterverhältnisse in besonderer Form ausprägen. Solche Übergänge sind beispielsweise der Berufseintritt, Schritte in der Berufskarriere, Familiengründung und familiärer Pflegefall. Die Kommission tagte erstmals am 8. Mai 2015 im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin, der Bericht wird Anfang 2017 vorliegen.
Prof. Dr. Eva Blome ist Juniorprofessorin für Gender Studies am Institut für Deutsche Philologie und Vorstandssprecherin des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZfG) der Universität Greifswald. Sie war von 2007 bis 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz sowie Projektleiterin und Mittelbauvertreterin (2011–2013) im Exzellenzcluster.
Weitere Informationen
Sachverständigenkommission für 2. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung nimmt Arbeit auf
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
In Forschung und Lehre setzt sie sich mit Geschlechterdiskursen und Genderpolitiken ebenso auseinander, wie mit Kolonialliteratur und Postkolonialer Theorie, Primitivismus und literarisch-kulturellen Rassenkonzepten. Aktuell untersucht die Germanistin die Fragestellung, auf welche Art und Weise literarische und nicht-literarische Texte um 1800 das spannungsreiche Verhältnis von Bildung und sozialer Ungleichheit gestalten. Darüber hinaus engagiert sich Prof. Blome seit ihrem Studium der Deutschen Philologie, Soziologie und Ethnologie aktiv im Bereich der Gleichstellung im Wissenschafts- und Hochschulbereich. Zuletzt veröffentlichte sie hierzu gemeinsam mit Alexandra Erfmeier, Nina Gülcher und Sandra Smykalla das „Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen. Von der Frauenförderung zum Diversity Management“ (Wiesbaden: SpringerVS 2013).
Kontakt
Prof. Dr. Eva Blome
Juniorprofessur für Gender Studies Institut für Deutsche Philologie / Zentrum für Interdisziplinäre Geschlechterforschung (IZfG)
Robert-Blum-Straße 13, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3190
eva.blome[at]uni-greifswald.de